Psychotherapie

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung psychischer Leidenszustände und Störungen und bietet Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen, außergewöhnlichen Belastungssituationen, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.

Ich arbeite nach dem Personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers, einem humanistischen Therapiekonzept, in dem die menschliche Tendenz zur Selbstentfaltung und die Beziehung zwischen Therapeut*in und Klient*in im Mittelpunkt steht.

Die therapeutische Haltung ist von einem ganzheitlichen Blick auf die Person geprägt und vom Vertrauen in das menschliche Wachstumspotenzial.

Menschen entwickeln und aktualisieren sich in Beziehung. Das Beziehungsangebot entspringt einer ethischen Grundhaltung, die sich durch bedingungsfreie positive Beachtung, empathisches Verstehen und Kongruenz auszeichnet und als Nährboden für Wachstum und Entwicklung dient.

Tel.: +43 670 509 54 20
Mail: office@psychotherapie-sexl.at

Melden Sie sich

Psychotherapie

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung psychischer Leidenszustände und Störungen und bietet Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen, außergewöhnlichen Belastungssituationen, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.

Ich arbeite nach dem Personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers, einem humanistischen Therapiekonzept, in dem die menschliche Tendenz zur Selbstentfaltung und die Beziehung zwischen Therapeut*in und Klient*in im Mittelpunkt steht.

Die therapeutische Haltung ist von einem ganzheitlichen Blick auf die Person geprägt und vom Vertrauen in das menschliche Wachstumspotenzial.

Menschen entwickeln und aktualisieren sich in Beziehung. Das Beziehungsangebot entspringt einer ethischen Grundhaltung, die sich durch bedingungsfreie positive Beachtung, empathisches Verstehen und Kongruenz auszeichnet und als Nährboden für Wachstum und Entwicklung dient.

Tel.: +43 670 509 54 20
Mail: office@psychotherapie-sexl.at

Melden Sie sich